Ein kleines Projekt nebenbei: GeCaBlo – ein Verzeichnis für deutsche Geocaching Blogs

Der eine oder andere wird mein kleines Projekt „GeCaBlo“ schon einmal gesehen haben, vielleicht ist es nach einem knappen halben Jahr einmal an der Zeit, selbst ein paar Zeilen darüber zu schreiben. Ein paar andere Blogs haben diese Seite ja … Weiterlesen

Tourenplanung für’s Mountain-Biken im Schwarzwald

[Trigami-Review] Viele von uns Geocachern sind auch passionierte Mountainbiker und verbinden das Suchen nach den versteckten Geocaches mit einer ausgedehnten Tour mit dem Mountainbike. Eine Tour, bei der beide Hobbys unter einem Hut vereint werden sollen, bedarf ein wenig Vorrausplanung. … Weiterlesen

Eisenbahners Alptraum (Lost Place)

{joomplu:99 left}Die Sonne brennt unbarmherzig vom Himmel, die Luft ist heiß und stickig. Auf den nahen Bahngleisen donnert ein Güterzug vorbei. Die Schultergurte des Rucksacks mit der Ausrüstung und dem Proviant sind unerträglich schwer. Das GPS sagt noch 138 Meter … Weiterlesen

„Qualität vor Quantität“ war das Thema des 3. kleinen Stammtischs in Gerresheim

DH3WL und Czerkus haben gestern den 3. kleinen Stammtisch (GC2VXP6) im Naturfreundehaus in Düsseldorf-Gerresheim organisiert. Thema des Abends war „Qualität vor Quantität“, so dass ein Gesprächthema schon im Vorfeld feststand. Das interessante Thema hat mich bewogen, mich als (Fast-)Kölner in … Weiterlesen

Kaum zu glauben! Profi-Set für den schnellen Einstieg ins Geocachen im Elektronik-Versandhandel

Ich wollte es heute Morgen kaum glauben, als ich es im aktuellen PodKaffeeCast *Beta gehört habe. Ein großer Elektronik-Versandhandel hat die Zeichen der Zeit erkannt und ist auf den Geocaching-Zug mit aufgesprungen. Neben ein paar Informationen, welche teilweise unvollständig sind, … Weiterlesen

Mini-Lost-Place: Die Geister der Pferde (GCX5VX)

Untitled document {joomplu:87 left}Leise knacken die Äste unter der Schuhsole. Ich wandere durch einen kleinen Wald, der einem Märchen entsprungen sein könnte. Fast glaubt man, Feen im gleißenden Sonnenlicht über das Grün der Wiese schweben zu sehen. Leise kündet das … Weiterlesen

Treffen mit dem Berufsgeocacher im Cacher-Shop in Mettmann

Der Berufsgeocacher war gestern fast in meiner Homezone und er wollte dem Cacher-Shop in Mettmann einen Besuch abstatten. So beschlossen wir uns kurzerhand dort zu treffen. Kurz vor 17 Uhr erreichte ich das Ladengeschäft, dass ich schon von einem früheren Besuch kurz … Weiterlesen

Still und heimlich durch die Hintertür – Update der Beta Maps auf Geocaching.com

Da kommt man nach einem ereignisreichen Tag nach Hause, loggt seine Caches und schaut noch einmal kurz auf die Karte und stellt erfreut fest, dass es eine neue Funktion gibt. Ab sofort können für Premium Member die einzelnen PQ’s auf … Weiterlesen

Positive Presse: Umweltbewusste Geocacher räumen auf

Das Geocacher nicht immer nur die marodierenden Horden sind, die sich über alle möglichen Gesetze und Regeln hinwegsetzen, wissen zwar die meisten von uns und der Großteil hält sich auch daran, doch leider ist der überwiegende Teil der Medienberichte sehr … Weiterlesen

Wie die Wildschweine?

Neulich Nacht standen wir zu zweit etwas unschlüssig zwischen zwei Stages eines Nachtcaches und diskutierten darüber wie es weitergehen sollte. Es gab verschiedene Optionen, welche wir durchprobieren wollten. Einen breiten befestigten Weg weitergehen, einen schmalen Pfad wählen, oder aber vor … Weiterlesen

Kleine Überraschung von Groundspeak zum Wochenende

Viele haben sich darüber beschwert, dass die „Found It“-Smilies erst nach zusätzlichen Klicks auf der Karte angezeigt werden und diese Einstellung bei jedem Aufrufen der Karte zurückgesetzt wird. Kurz vorm Wochenende hatte Jeremy Irish noch eine kleine Überraschung für uns … Weiterlesen

Kritik an Groundspeak – Ob das der richtige Weg ist?

Dass die weltweit größte Geocaching-Plattform immer mal wieder für Unmut sorgt, ist durchaus nachvollziehbar. Seien es Performance-Probleme oder aber der Reviewprozess, der bis zum Publish für Wartezeiten sorgt. Daher war es nur eine Frage der Zeit, bis dass sich der Frust … Weiterlesen

Beim Berufsgeocacher gibt es nicht nur was auf die Ohren

Einer meiner liebsten Geocaching-Podcasts feiert in diesen Tagen Geburtstag. Der Berufsgeocacher’s PodKaffeeCast *Beta wird ein Jahr alt. Zu diesem Jubiläum hat er ein Gewinnspiel mit einigen tollen Preisen auf die Beine gestellt. Diesmal gibt es nichts für auf die Ohren, … Weiterlesen