Strassennavigation mit OpenStreetMap auf dem Garmin Dakota 20

Duch den Artikel über die Strassennavigation mit dem Oregon 400t in Marks Cacheblog habe ich meine OSM-Deutschland-Karte auf meinem Dakota 20 einmal auf diese Funktion getestet. Geladen habe ich die Karte „DE:All_in_one_Garmin_Map“ auf einer SD-Karte im Gerät.

Alles Statistik, oder was?

Gestern wurde der Cache #99 (GC24CNP – Synagoge Schlüchtern (D1/T1,5)) gefunden, mit Abstand die Dose mit der bisher weitesten Entfernung (196,05 km) zu meinen Home-Koordinaten. Gleichzeitig war es auch der bisher südlichste und östlichste Cachefund. Dabei wurde neben einem neuen Landkreis (MKK) … Weiterlesen

Durchs ‚Irrlicht‘ verführt

Auf einer spontanen späten Paperless-Runde zu später Stunde fiel mir dieser Cache ins Auge: GC1A20A – Irrlicht Typ Größe Gelände Schwierigkeit Tradi Small 1 1 Die Umgebung kannte ich aus früheren Spaziergängen und einige versumpfte Tümpel gab es früher dort … Weiterlesen

Cachen in der Eifel #1

GC1HC45 – Burgruine Neublankenheim Typ Größe Gelände Schwierigkeit Tradi Small 1,5 1 Auf dem Weg zum Nürburgring – ich hatte dort im Rahmen des 24h-Rennens zu tun – suchte ich noch ein wenig Kurzweil. Also kurz das GPS und das … Weiterlesen

UFOlogie @ night #2 – Auf zu den Sternen –

GC1B67F – UFOlogie @ night #2 – Auf zu den Sternen – Typ Größe Gelände Schwierigkeit Multi (Nacht) Regular 2 3,5 Irgendwie war heute der Wurm bei uns drin. Diesen Abend startete ich wieder gemeinsam mit McFly, um den zweiten … Weiterlesen

Der erste Nachtcache – UFOlogie @ night #1

Den einen oder anderen Cache bin ich ja schon im Dunkeln angegangen, auch wenn es vom Owner ursprünglich nicht so gedacht war. Die jeweiligen Finals habe ich auch meist recht gut finden können. Da sich jemand gefunden hat, der mal … Weiterlesen

Japanischer Garten Bonn – DNF wegen zu hoher Cacher-Dichte?

Durch Zufall war ich am 14.04.2010 in der Bonner Rheinaue unterwegs. Zum Zeitvertreib sollte spontan die eine oder andere Dose gehoben werden. Also wurde das Mobiltelefon aus der Tasche gezogen, Live Geocaching gestartet und die Dosen in der Umgebung heruntergeladen. … Weiterlesen

Köln HBf – Die Entscheidung

Mit kurzer Verspätung hält mein Zug am Bahnsteig des Kölner Hauptbahnhofs. Ein Blick auf die Uhr – in 15 Minuten fährt mein Anschlusszug. Schon vorher hatte ich mir für einen solchen Fall eine Dose ganz in der Nähe rausgesucht. GC189W7 … Weiterlesen

Kleine Cacherunde am Wochenende 13/14.03

Quasi im Vorbeifahren wurde der GC10QFM – Alte Kran vom Monbag-See (D1/T1) mitgenommen. eine kleine Dose an einem schön restaurierten Kran. Kurz anhalten und die Dose wurde im ersten Anlauf gefunden. Sonntags abends hatte ich noch etwas Lust auf Bewegung. Angefangen … Weiterlesen

BWI-Klub #002 – Der Feldversuch

GC148R4 – BWI-Klub #002 – Der Feldversuch Typ Größe Gelände Schwierigkeit Tradi Micro 1 3 Hunderte Male an diesem Traditional vorbeigelaufen und nicht beachtet. Dank des neuen Hobbies bin ich auf diesen Cache aufmerksam geworden, der dort schon seit annähernd … Weiterlesen

Prolog oder Wie alles begann…

Schon vor Jahren hatte ich einmal bei Bekannten von Geocaching, der Suche nach den versteckten Schätzen mit Hilfe von GPS-Geräten, gehört. Bewegen in der Natur und das auch noch mit elektronischen Hilfsmitteln, das klang erst einmal interessant. Nach kurzer Internet-Recherche … Weiterlesen

Kleiner Obstweg – Erster Anlauf

Nach dem – wenn auch zufälligen – Erfolg vom Vormittag sollte nachmittags noch ein weiterer Cache zusammen mit dem Rest der Familie dran glauben. Laut angaben war es eine wäre es eine nette Runde über gut ausgebaute Wege geworden und … Weiterlesen