Nach dem letzten tollen Wandererlebnis in der Eifel, der Wanderung „EifelSchleife – Rund um die Kakushöhle“ sollte es direkt wieder zum Wandern in die nördliche Eifel gehen. Schnell stand das Ziel fest, die EifelSchleife „Kuttenbachtal“. Rund 18 Km lang, dazu rund 550 Höhenmeter im Profil
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Unterwegs
Wandern | EifelSchleife „Rund um die Kakushöhle“
Später Sonntag Vormittag, etwas nördlich von Köln, der Frühstückstisch ist gerade abgeräumt. Der Blick nach draußen zeigt die typische Aprilwetter-Mischung. Sonnenschein, Wolken, zwischendurch kurze Schauer. Der Kopf steht nach „raus, Natur erleben“. Schnell einmal die noch erreichbaren Wanderziele auf der Bucket-List durchgeschaut und spontan für die EifelSchleife „Rund um die Kakushöhle“ entschieden. Mit rund 7,5 Kilometern ein perfektes Ziel für eine Halbtagestour und dazu noch in knapp 40 Minuten von Köln aus zu erreichen.
Um es vorweg zu nehmen, die Reise zur EifelSchleife „Rund um die Kakushöhle“ hat sich gelohnt.
WeiterlesenBonus: Podcast zu unserem Familienurlaub im Schwarzwald
Zu unserem Familienurlaub im Schwarzwald haben wir seit langem mal wieder einen Podcast aufgenommen.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:50:43 — 152.0MB)
Subscribe: Spotify | RSS | More
WeiterlesenBeitragsserie: Unvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald: Ein Abstecher ins Elsass zur Hohkönigsburg
Der Blick auf die Wetterkarten versprach im Schwarzwald für den Tag Unwetter, die sich von Westen her einziehend über dem Schwarzwald entladen sollten. Eine kleine Kaltfront sollte die Hitze der vergangenen Tage ablösen und am Vorabend hatten wir auf unserer Wanderung entlang der Allerheiligen Wasserfälle schon einen kleinen Vorgeschmack auf das bekommen, was da kommen sollte.
Ein Blick auf die Wettervorhersage zeigte uns, dass im französischen Elsass das Gröbste schon vorbei sein sollte. Vor unserem Urlaub hatten wir für solche Fälle auch ein paar lohnenswerte Ziele um den Schwarzwald herum rausgesucht und dazu zählte unter anderem die Hohkönigsburg (franz. Château du Haut-Koenigsbourg)
WeiterlesenWieder einmal unterwegs im Bergsichen Wanderland – Streifzug #15 Bergbauweg Rösrath
„Ich muss mal wieder raus“. Es war schon Mittag, gegen Abend sollte es wieder regnen, aber etwas frische Luft sollte doch noch sein, bevor die neue Woche startet. Kurz auf die Liste der Halbtageswanderungen geschaut, die ich noch gerne machen will und spontan für den Bergischen Streifzug #15 – Bergbauweg Rösrath vom Bergischen Wanderland entschieden. 12,2 gut ausgeschilderte Kilometer, Höhenmeter im vertretbaren Rahmen sollten es sein.
WeiterlesenBeitragsserie: Unvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Allerheiligen Wasserfälle
Während unseres Familienurlaubs im Schwarzwald waren natürlich auch die Allerheiligen Wasserfälle ein Bullet auf unser Wunschliste. An anderen Ausflugszielen hatten wir zwar meistens das Glück, dass wir nur auf wenige andere Touristen und Ausflügler trafen, aber wir wollten es nicht immer herausfordern.
So entschieden wir uns, Allerheiligen, dass nur einen Abstecher von der Schwarzwaldhochstraße entfernt liegt, erst am frühen Abend aufzusuchen. Wir waren gegen 18:00 Uhr am oberen Parkplatz als einziges Auto. Da für den Abend noch Gewitter vorhergesagt waren, mussten wir uns etwas sputen, auch wenn davon noch nichts zu sehen war.
WeiterlesenBeitragsserie: Unvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Nationalparkzentrum Ruhestein
Der Schwarzwald, mit seinen majestätischen Wäldern, malerischen Wanderwegen und atemberaubenden Landschaften, bietet fast überall die nähe zur Natur. Aber auch, wenn man noch so ruhig ist, und noch so sehr beobachtet und in die Natur eintaucht, hat man immer das Gefühl etwas nicht zu entdecken. Wir lieben es daher als Familie, uns Naturinformationszentren oder Nationalparkzentren der Natur zu nähern. Eines der Highlights in unserem Familienurlaub im Schwarzwald war daher auch das Nationalparkzentrum Ruhestein. Wir hatten uns auf einen spannenden Besuch voller Entdeckungen und Informationen gefreut und sollten nicht enttäuscht werden.
WeiterlesenBeitragsserie: Unvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Wandern auf dem Lotharpfad und Panoramaweg
Das Sturmtief Lothar fegte zu Weihnachten 1999 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 272 km/h über Süddeutschland. In vielen Teilen des Schwarzwaldes wurden große Waldbestände durch den Orkan beschädigt. An der Schwarzwaldhochstraße zwischen Schliffkopf und Alexanderschanze wurde dabei eine breite Schneise in den Wald gerissen.
Während an anderen Stellen schnell wieder aufgeforstet wurde, wurde am Rande des heutigen Nationalparks Schwarzwald ein Waldstück als Bannwald sich selbst überlassen. 2003 wurde hier mit dem Lotharpfad ein rund 800 Meter langer Naturerlebnispfad geschaffen, den wir erkunden wollten.
WeiterlesenUnvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Fastnachtsmuseum Narrenschopf Bad Dürrheim
Als Rheinländer wissen wir, dass das närrische Treiben durch und durch eine ernste Angelegenheit ist. Nicht umsonst ist die Schwäbisch-alemannische Fastnacht seit 2014 als Immaterielles Kulturerbe geschützt – übrigens 4 Monate vor dem Rheinischen Karneval.
Neugierig wie wir sind, wollten wir die regionalen Unterschiede zwischen Karneval und Fastnacht erkunden und so sog es uns während unseres Familienurlaubes im Schwarzwald nach Bad Dürrheim ins Museum Narrenschopf. Dabei haben wir vom Zeitpunkt her unplanmäßig einen perfekten Zeitpunkt erwischt, aber dazu später mehr. Aber leider führte dieser Zeitpunkt auch dazu, dass wir keine guten Fotos machen konnten.
WeiterlesenUnvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Triberger Wasserfälle und Greifvogelschau
Nachdem wir schon einige Touristische Highlights in unserem Schwarzwald-Familienurlaub ohne die erwarteten Touristen-Massen erleben durften, haben wir uns tatsächlich auch in die Wasserfallstadt Triberg getraut. Wir wollten die höchsten -und auch bekanntesten- Wasserfälle Deutschlands bestaunen.
WeiterlesenBeitragsserie: Unvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Stadtgeschichte, Kunst, Politik und Wirtschaft im interaktiven Franziskaner Museum Villingen-Schwenningen
Vorhergesagt waren Gewitter und Regen, also kein passendes Wetter, um mit den Pänz draußen in der Natur unterwegs zu sein, daher musste ein Alternativprogramm her. So entschlossen wir uns, eine der Städte im Schwarzwald unsicher zu machen und ein wenig Kultur zu erleben.
WeiterlesenBeitragsserie: Unvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Mummelsee und Hornisgrinde
Die Hornisgrinde ist der höchste Berg des Nordschwarzwaldes. Er liegt direkt am mystischen Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße. Selbstverständlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, vom Mummelsee aus den Gipfelrücken zu erwandern.
Für Wandereinsteiger im Schwarzwald ist diese Tour sicher ein Klassiker, aber für uns als Familie war es die erste Tour im Schwarzwald, die wir sicher lange nicht vergessen werden.
WeiterlesenBeitragsserie: Unvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Mineralienhalde Grube Clara in Wolfach
Durch mehrere Tipps wurde ein Funken Neugier entzündet, sodass wir in unserem Schwarzwaldurlaub die Mineralienhalde der Grube Clara besuchten. Diese außergewöhnliche Attraktion ermöglicht es Mineraliensuchen und auch Familien selber nach Mineralien zu suchen.
WeiterlesenBeitragsserie: Unvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Burgbachwasserfall bei Bad Rippoldsau-Schapbach
Unser diesjähriger Sommerurlaub führte uns in den Schwarzwald, ein Paradies für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Dank der tollen Lage unserer Ferienwohnung konnten wir den Burgbachwasserfall gleich mehrfach genießen, da er nur eine kurze Wanderung von unserer Unterkunft entfernt lag. Dieser Wasserfall wurde zu einem beliebten Ziel für uns, und wir haben es mit unseren Kindern genossen, die Natur und die Gegend um den Wasserfall zu erkunden.
Das besondere am Burgbachwasserfall ist, dass die unmittelbare Umgebung nur wenig touristisch erschlossen ist. Bis auf einen kleinen Wanderparkplatz und ein paar ausgezeichnete Wanderwege deutet keine größere touristische Infrastruktur auf dieses tolle Highlight hin.
WeiterlesenBeitragsserie: Unvergesslicher Familienurlaub im Schwarzwald – Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach
Die Sonne strahlte am Himmel, als wir das malerische Freilichtmuseum Vogtsbauernhof besuchten. Wir wählten extra einen der ersten Tage unseres Schwarzwaldurlaubes, da das Museum mit seiner Sammlung von Gebäuden aus den unterschiedlichen Regionen des Schwarzwaldes und Informationen zu regionalen Besonderheiten einen ersten guten Überblick gibt. Trotz der Hitze versprach der Tag eine Reise in die Vergangenheit, um die Geschichte und das traditionelle Handwerk hautnah zu erleben. Von historischen Handwerkern bis hin zu traditionellen Zimmerleuten bot das Museum eine faszinierende Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten.
Weiterlesen