GC.com – User als Beta-Tester?

Auf geocaching.com hat es gestern wieder mal ein Update gegeben. Frei nach dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ finden sich in den Release Notes alle aktuellen Änderungen. Bei Geocaching Dessau gibt es eine deutsche Übersetzung. In den Release Notes … Weiterlesen

(LP) Dann macht es eben ein anderer…

…das waren meine ersten Gedanken, als ich gerade auf dem Blog Geocaching Dessau die Ankündigung von LostPlaces4theKingz.de  gelesen habe. Schnell waren Erinnerungen an das Lost Place Projekt der Cache Hunters wieder präsent. Dort sollte eine Empfehlungsseite mit Karte speziell auf … Weiterlesen

Wenn Cacher Ihre Pfade…

..als unbearbeitete Tracks unvorsichtig Openstreetmap zur Verfügung stellen, kann es schon einmal zu kuriosen Auswücksen kommen. Hierbeihandelt es sich von Screenshots von meinem Dkota 20. Vermutlich hat hier ein Geocacher seine Trackaufzeichnung von der Suche nach der Dose im Rahmen … Weiterlesen

Geocaching.com Feedback-Forum – Gute Ideen dabei

Für die weltweitgrößte Geocaching-Plattform Geocaching.com gibt es seit geraumer Zeit dass Feedbackforum, dass sich auf der Webseite selbst mit dem Feedback-Button an der linken Seite öffnen lässt. Dort hat man die Möglichkeit kurz und knapp Verbesserungsvorschläge rund um die Webseite … Weiterlesen

Der perfekte Start in einen schönen Geocaching-Tag

Heute morgen ist absolutes Traumwetter hier in Köln, auch wenn es so früh noch ein wenig frisch ist. Das GPS ist ist mit ein paar schönen Caches der Stadt gefüttert, z.B. diese Bookmarliste „Köln für Touristen“ oder diese Bookmarliste „Thoto´s Best of … Weiterlesen

Groundspeak supportet das Garmin Chirp – aber zu welchem Preis?

Nachdem Grounspeak von dem zwitschernden Gadget aus dem Hause Garmin – dem Chirp – angeblich vollkommen überrascht  wurde und sogar Caches, welche mit dem Chip versehen waren aus kommerziellen Gründen abgelehnt hat, folgte nun die Kehrtwende. Wie heute von MissJenn … Weiterlesen

Verflixte Abstandsregel

Groudspeak hat einige Vorraussetzungen definiert, welche erfüllt sein müssen, wenn Geocache auf der Weltweit größten Geocaching Plattform Geocaching.com gelisted werden soll. Diese Regel ist wie einige andere Grundsätze auf Geocaching.com nicht ganz unumstritten, bewegt sie doch einige Owner dazu zu … Weiterlesen

Geocaching auf dem Weg in die Kommerzialisierung

Das Gefühl, dass sich das Geocachen in den letzten Jahren vom Hobby für „Freaks“ zum Massensport entwickelt hat, ist ja hinlänglich durch die Zuwachszahlen der großen Plattformen belegt. Einher geht damit bedauerlicher Weise eine gewisse Kommerzialisierung mit positiven wie negativen … Weiterlesen

Altlasten beseitigt – oder was lange währt wird gut

Lange, lange ist es her, dass ich mit dem Geocachen angefangen habe. Nun gut, so lange auch noch nicht. Aber meinen aller ersten Cache habe ich seinerzeit nicht gefunden . Er lag damals nicht weit von meinen Home-Koordinaten, so dass … Weiterlesen

Lost Places – Ist ein Umdenken nötig?

Nach dem Unfall zweier 14 Jähriger in einer Industrieruine in der Nähe von Sankt Augustin stellt sich für mich die Frage, ob eventuell ein Umdenken bei Geocaches an bzw. auf Lost Place’s nötig ist. Unabhängig davon, aus welchen Gründen sich … Weiterlesen

Unfall auf dem LP-Gelände Pleistalwerk

Auf dem Gelände des Pleistalwerkes in der Nähe von Sankt Augustin hat sich ein Unfall mit zwei Jugendlichen ereignet. Ein 14-jähriges Mädchen und ein – ebenfalls 14-jähriger – Junge waren unbefugt auf das Dach der  ehemaligen Ziegelei geklettert. Die marode … Weiterlesen