Vergessene Orte der Vergangenheit -Loste Places- bilden immer wieder spannende Locations für tolle Erlebnisse und einmalige Geschichten, sei es, dass man sie auf eigene Faust erkundet, vielleicht gelenkt und geleitet durch einen Geocache oder im Rahmen einer Führung oder eines Events. Dazu gibt es unzählige gelungene Beispiele, die seitens der Community mal mehr, mal weniger feinfühlig umgesetzt worden sind.
Doch das Mega-Event an Deutschlands längster Ruine, dessen Listing vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde, lässt den einen oder anderen inzwischen ungläubig mit dem Kopf schütteln. Weiterlesen


Viele von Euch wissen sicher, dass ich meine Blogroll auf www.gecablo.de ausgelagert habe und mich dort auch immer wieder über neue Vorschläge freue.
Normalerweise bin ich ja nur selten auf größeren Runden unterwegs, bei denen die Dosen durchnummeriert sind, aber gestern hat es sich einfach angeboten, mit dem Kinderwagen im Schlepptau ein paar Geocaches auf der alten Balkantrasse einzusammeln. Die
Beim
Aktuell wird gerade mal in diversen Foren und sozialen Netzwerken wieder eine Hetzkampagne gegen einen Reviewer betrieben. Auslöser war wie so oft ein archivierter Cache.